Es geht heiß her, in Brasilien. Und in Österreich auch!
Mein Gastkommentar in der Wiener Zeitung zu den Stichwahlen am 26.10. bringt die Gemüter zum Kochen – besonders die rechten…
Gastkommentar
Bolivarische Diktatur oder Playboy-Hochburg?
Ich habe nur ein paar Fakten zu den Wahlen, zur Politik des PT, Hintergrundinformationen, die im brasilianischen Medienmonopol verschwiegen werden, zusammengestellt. Anscheinend treffe ich damit auch in Österreich ins Schwarze:
Ein erboster Leser ruft zum Rundumschlag auf:
“Die Sozialdemokraten Brasiliens als “mitte-rechts” zu bezeichnen, und die PT als “mitte-links”, das ist entweder ein schlechter Witz oder die Autorin hat ihre politische Bildung in der Parteiakademie ebendieser PT oder einer der ca. zwei Dutzend anderen ebenfalls kommunistischen Splitterparteien genossen…. Der Rest des Artikels lässt keinen Zweifel daran, dass es um politische Propaganda der übelsten Sorte geht….”
Erwischt! die übelste Sorte politischer Propaganda habe ich bei den Anhängern von Aecio Neves gefunden, die dieser Tage auf die Straße gehen, die Diktatur von 1964 verleugnen und laut nach einer Militärintervention rufen, um die “rote Diktatur von Dilma” zu beenden. Und das ein paar Tage vor den Wahlen… anscheinend vertrauen sie ihrem Propagandamedium Veja nicht mehr, das diesen Freitag nochmals die Wiederwahl von Dilma verhindern möchte – mit einer Verleumdungskampagne!
VEJA – die Präsidentenmacher – ganz objektiv, oder?
Der Staatsanwalt ist bereits eingeschaltet, wahrscheinlich folgt der größte Medienskandal Brasiliens.
2 Antworten
wordpressadmin
Der Prozess gegen die Veja ist bereits eingeleitet, es folgt eine große parlamentarische Initiative, von der Zivilgesellschaft getragen, gegen die Medienkonzentration!
http://jornalggn.com.br/noticia/pt-e-aliados-movem-7-processos-contra-revista-veja-por-calunia
wordpressadmin
und hier ein paar infos zum mediengesetz bzw. der medienkonzentration
http://www.pt.org.br/bancada-da-midia-afronta-constituicao-no-congresso/